Stellen Sie sich ein Klassenzimmer im digitalen Zeitalter vor: Hat jedes Kind ein Tablet oder Smartphone, das individuelle Lernpfade und gezielte Förderung ermöglicht? Oder sind die Kinder zu abgelenkt, um vertieft zu lernen? Dieser Zwiespalt, den Eltern, Schulen und Lehrkräfte erleben, wird von Rüdiger Maas, Christian Montag und Klaus Zierer als das Digital-Dilemma beschrieben. Einerseits wollen wir unsere Kinder auf das digitale Zeitalter vorbereiten und die vielen digitalen Lernräume nutzen. Andererseits birgt die Digitalisierung Risiken für die Entwicklung und das Lernen der Kinder. Das vorliegende Buch untersucht, wie viel Digitalität gut für unsere Kinder ist, basierend auf Erkenntnissen der Cyberpsychologie, Sozialpsychologie, Pädagogik, Didaktik und Generationenforschung.
Zum BuchMit MyRenoivumLog.ch bietet der Verlag Renovium in Zusammenarbeit mit mysimplelog.ch eine digitale Lerndokumentation für Restaurantangestellte EBA und Restaurantfachfrauen bzw. -männer EFZ an. Ausbildungsbetriebe profitieren mit dieser von fertig vordefinierten Praxisaufträgen oder automatisch erstellten Bildungsberichten, die einfach angepasst werden können. Die Auszubildenden können sich sich über das einfach und strukturierte Lernjournal freuen, sehen dank der Kompetenzspinne auf einen Blick, was sie alles gelernt haben und wo allenfalls noch Handlungsbedarf besteht. Ein KI-gesteuerter Chatbot beantwortet zudem ihre Fragen oder generiert ein Quiz, deren Antworten auf der Lehrbuch-Reihe von RE NOVIUM basiert und so auch den Transfer zum Schulunterricht sicherstellt.
myrenoviumlog.chMachen Kohlenhydrate dick und Smoothies schön? Hält Kokosöl die Zellen jung, und macht Schokolade glücklich? Diese und andere Fragen werden im Buch «Ist essen gesund?» beantwortet. Dichtung und Wahrheit werden in diesem 2018 als Neuauflage erschienenen Buch leicht verdaulich präsentiert.
Zum BuchÜberzeugend und stivoll auftreten: Nicht nur (zukünftige) Führungskräfte können sich mit diesen Tipps in Zukunft mühelos mit höflicher Leichtigkeit durch ihr persönliches und öffentliches Umfeld bewegen.
Zum BuchEin gutes Lehrmittel ist in der Lage, das Lernen zu fördern. Davon ist die Renovium GmbH überzeugt. In einem Interview mit «Bildung Schweiz» bestätigt die Neurowissenschaftlerin Barbara Studer, was in den Renovium-Lehrbüchern beherzigt wird.
RE NOVIUM BlogNach Silber ist es nun Gold: Im letzten Jahr erhielt das Fachbuch «Hotel & Tourismus» eine Silbermedaille. Nun wurde es noch mit dem goldenen «swiss gourmetbook award» ausgezeichnet.
RE NOVIUM Blog